Sie interessieren sich für Hootsuite und möchten wissen, welcher Tarif am besten für Ihre spezifischen Bedürfnisse geeignet ist, was Sie dafür zahlen müssen und welche Hootsuite-Alternativen es gibt? Dann sind Sie hier goldrichtig. Wir haben viel Zeit in die Recherche dieses Themas investiert und viel Kleingedrucktes gelesen, um Ihnen einen Überblick über die tatsächlichen Kosten der Software, sowie die besten Hootsuite-Alternativen zu geben.
Wir von Agorapulse müssen als Konkurrent von Hootsuite nämlich deren exaktes Preis-Leistungs-Verhältnis kennen, um uns selbst besser auf dem Markt positionieren zu können. Und wie Sie gleich erfahren werden, unterscheiden sich die tatsächlichen Kosten von Hootsuite teilweise stark von denen, die auf den ersten Blick ersichtlich sind.
Mit diesem Artikel finden Sie also leicht heraus, welches Social-Media-Tool sich am besten speziell für Ihre individuellen Anforderungen eignet.
TL;DR
Keine Zeit, den ganzen Artikel zu lesen?
Dann hier das Wichtigste auf einen Blick:
- Wie viel kostet Hootsuite? Gute Frage, die aber gar nicht so leicht beantwortet werden kann. Denn die beworbenen Preise von Hootsuite sind oft ziemlich irreführend. Auf der Hootsuite-Preisseite finden Sie beispielsweise nur die Preise für ein Jahres-Abo. Es werden nicht die monatlichen Preise angezeigt, die über das 1,5-fache kosten können.
- Sie benötigen mehr als 3 Benutzer:innen oder 20 Profile? Dann ist Ihre einzige Option der Enterprise-Tarif. Greifen Sie für diesen tief in die Tasche. Die Enterprise-Pläne beginnen bei €15.000 pro Jahr und müssen im Voraus bezahlt werden.
- Viele „erweiterte“ Funktionen sind in den Tarifen „Standard“ und „Advanced“ nicht verfügbar. Wenn Sie Features wie Employee Advocacy, eine Salesforce-Integration oder Social-Media-Monitoring benötigen, müssen Sie sich für das jährliche Abonnement eines Enterprise-Plans (startet ab €15.000 pro Jahr) entscheiden.
- ROI-Reporting ist ebenfalls nur für Enterprise-Tarife verfügbar. Wenn es Ihnen wichtig ist, den Einfluss Ihrer Arbeit auf den Unternehmenserfolg nachzuweisen, müssen Sie bei Hootsuite tief in die Tasche greifen.
Bevor wir die genauen Kosten von Hootsuite aufschlüsseln und Ihnen mögliche Hootsuite-Alternativen vorstellen, wollen wir Ihnen aber noch eine Sache versprechen: unsere Fairness und Unvoreingenommenheit.
Dieser Artikel soll Ihnen wirklich dabei helfen, das Social-Media-Management-Tool zu finden, das Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für die spezifischen Anforderungen Ihrer Arbeit auf den Social-Media-Plattformen bietet. Denn die genauen Kosten der verschiedenen Tools hängen stark davon ab, welche Funktionen Ihnen wichtig sind, wie viele Social-Media-Accounts Sie verwalten und wie groß Ihr Social-Media-Team ist. Deshalb gehen wir am Ende dieses Artikels auf einige praktische Beispiele mit unterschiedlichen Anforderungen ein, mit denen wir die genauen Kosten verschiedener Tools zum Social-Media-Management miteinander vergleichen werden.
Kommen wir nun also zu den fünf wichtigsten Punkten, die Sie unbedingt wissen müssen, bevor Sie sich für Hootsuite als Social-Media-Management-Software entscheiden.
1. Preisgestaltung bei Hootsuite: Große Unterschiede zwischen Monats- und Jahres-Abo
Hootsuite zeigt mittlerweile sowohl monatliche als auch jährliche Preise auf der Preisseite an, was schon mal ein deutlicher Fortschritt gegenüber früher ist, als die monatlichen Kosten nur schwer auffindbar waren.
Was aber bleibt: Die Preisunterschiede zwischen Monats- und Jahresabonnement sind erheblich:
- Standard-Plan: 99 USD bei jährlicher Abrechnung, 149 USD bei monatlicher Abrechnung
- Advanced-Plan: 249 USD jährlich, 399 USD monatlich
Das bedeutet: Wenn Sie sich nicht direkt für ein ganzes Jahr binden möchten, zahlen Sie im Monatsabo bis zu 60 % mehr. Das kann für viele überraschend sein – gerade dann, wenn man Hootsuite zunächst nur testen oder flexibel bleiben möchte.
Insgesamt beginnen 90 Prozent der Agorapulse-Nutzer:innen mit einem monatlichen Abonnement. Das könnte bedeuten, dass 90 Prozent der neuen Hootsuite-Nutzer:innen einen starken Aufpreis zahlen müssen, weil sie sich nicht direkt für ein ganzes Jahr binden möchten.
2. Der Enterprise-Plan: Wenn es ernst wird (und teuer)
Für den Enterprise-Plan gibt es keine Preisinformationen. Dieses Versäumnis ist bei Social-Media-Management-Lösungen üblich.
Das Fehlen eines Unternehmenspreises dient in der Regel nicht dazu, die Benutzer:innen zu täuschen, sondern vielmehr dazu, flexibel auf die spezifischen Bedürfnisse der Kund:innen eingehen zu können. Ein/e Interessent:in braucht zum Beispiel viele Sitze, aber nicht so viele soziale Profile oder umgekehrt.
Die Möglichkeit, die Preisstruktur anzupassen, ist für beide Parteien von Vorteil.
Die Kosten für einen Hootsuite Enterprise-Plan beginnen bei ca. €15.000 für 5 Nutzer:innen und etwa €1.800 pro zusätzlichem Nutzenden. Und Hootsuite Enterprise ist eine jährliche Verpflichtung ohne monatliche Zahlungsoptionen.
3. Viele wichtige Funktionen nur im Enterprise-Tarif enthalten
Da Sie nun wissen, wie viel die einzelnen Tarife Sie wirklich kosten werden, lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigen Funktionen werfen, die Social-Media-Manager normalerweise benötigen und in welchem Tarif sie enthalten sind.
Scrollen Sie dazu auf der Preisseite von Hootsuite ein wenig nach unten, um die Funktionen direkt nebeneinander vergleichen zu können.
Kunden-Support
Beginnen wir mit dem Kunden-Support. Auch wenn es sich dabei nicht um eine klassische „Funktion“ handelt, ist es ein wichtiges Kriterium bei der Wahl eines Social-Media-Management-Tools. Schließlich kann ein effizienter und schneller Kunden-Support die Produktivität von Teams extrem steigern.
Hootsuite bietet laut aktueller Funktionsübersicht keinerlei Support- oder Schulungsangebote im Standard- oder Advanced-Plan – und das selbst bei Preisen von bis zu 399 USD pro Monat.
Nur Nutzer:innen des Enterprise-Plans erhalten Zugang zu erweiterten Services wie 1:1 Coaching, individuellem Onboarding, Hootsuite Academy, Beratung und Zertifizierungskursen. Diese Leistungen sind als „Standard & Premier Services“, „Customized Consulting and Training“ oder „Enterprise Certification Course“ ausgewiesen – und ausschließlich dem Enterprise-Tarif vorbehalten.
Wer also keinen Enterprise-Vertrag abschließt, hat keinen Zugriff auf persönliche Unterstützung, Trainings oder strukturierte Onboarding-Hilfe.
Zum Vergleich: Bei Agorapulse ist persönlicher Kunden-Support in allen Tarifen enthalten – inklusive Live-Chat, E-Mail-Support und Ansprechpartner:innen in mehreren Sprachen.
Das Fehlen jeglicher Supportoptionen in den regulären Hootsuite-Plänen dürfte mitverantwortlich für die schwache Bewertung des Supports auf Bewertungsplattformen wie G2 sein.
Andere erweiterte Funktionen
Wenn Sie eine Agentur haben oder aktiv eine strategische Social-Media-Präsenz verwalten, werden Sie die meisten der folgenden Funktionen benötigen. Diese sind jedoch in keinem der Hootsuite-Einsteigertarife enthalten.
Die folgenden Funktionen sind nur verfügbar, wenn Sie mindestens 15.000 € im Voraus bezahlen (Enterprise-Tarif):
- Geplante Reports: Das automatische Versenden von Reports (z. B. wöchentlich oder monatlich) ist ausschließlich im Enterprise-Plan verfügbar.
- ROI-Analyse: Nur Enterprise-Kund:innen können den Return on Investment für organische und bezahlte Inhalte auswerten.
- Erweiterte Datenquellen für Social Listening: Zugriff auf Plattformen wie Instagram, Threads, LinkedIn, Reddit, Pinterest oder Vimeo wird nur im Enterprise-Plan geboten.
- Alerts: Automatische Benachrichtigungen bei neuen oder kritischen Erwähnungen im Web oder auf Social Media sind nur im höchsten Tarif enthalten.
- Generativer KI-Chatbot: Ermöglicht Unternehmen, einen eigenen 24/7-Chatbot für häufige Fragen einzusetzen – ideal für hohes Anfragevolumen im Community- oder Kund:innenservice.
- Salesforce-Integration: Die Anbindung an Salesforce zur Prozessautomatisierung ist nur im Enterprise-Plan nutzbar.
- KI-gestützte Antwortvorschläge: Automatisierte, kontextbezogene Textvorschläge für schnelleres Community-Management sind nur in der höchsten Tarifstufe enthalten.
Bei Agorapulse ist für keine dieser Funktionen eine jährliche Verpflichtung erforderlich. Die meisten dieser Funktionen sind bei Agorapulse im Advanced-Plan zu einem Einstiegspreis von 149 € pro Monat erhältlich, ohne dass Sie ein Jahres-Abonnement abschließen müssen. (Es sei denn, Sie möchten das, wodurch die monatlichen Kosten nur noch 119 € betragen würden).
Außerdem sind bereits einfache Reportings in unserem günstigsten Standard-Plan enthalten. Social-Media-Monitoring ist mit unserem Professional-Plan möglich und unsere Advanced-Kund:innen können den Effekt Ihrer Arbeit auf den Unternehmenserfolg im Handumdrehen mit erweiterten Social-Media-ROI-Reports auswerten.
Für wen ist Hootsuite geeignet und für wen nicht?
Zum Abschluss möchten wir mit Ihnen einige Szenarien besprechen, mit denen deutlich wird, wann Ihnen welches Social-Media-Management-Tool den größten Mehrwert bieten kann.
Sie verwalten mehr als 5 Social-Media-Profile
Wenn Sie mehr als 5 unterschiedliche Profile auf Social Media verwalten, lässt Hootsuite Ihnen keine andere Option, als den über doppelt so teuren Advanced-Tarif zu wählen, der Sie $399 im Monat oder $2,988 bei jährlicher Abrechnung kostet.
Bei Agorapulse kostet der Professional-Tarif mit vergleichbaren Funktionen nur 1.428 € pro Jahr oder 149 € monatlich.
Sie haben eine Agentur
Wenn Sie als Agentur mit mehreren Profilen, strukturierten Kundenreports und hohem Kommunikationsvolumen arbeiten, stoßen Sie mit dem Standard-Plan (149 USD/Monat) oder dem Advanced-Plan (399 USD/Monat) schnell an funktionale Grenzen.
Die folgenden wichtigen Features sind bei Hootsuite nämlich nur im Enterprise-Plan enthalten:
- Automatisierte Reportings: Regelmäßige Reportings lassen sich nicht automatisch versenden – ein klarer Nachteil im Agenturalltag.
- Nachvollziehbare Erfolgsmessung: Ohne präzise ROI-Daten fehlen wichtige Argumente gegenüber Kund:innen.
- Schnelle Reaktion auf kritische Erwähnungen: Echtzeit-Alerts sind essenziell, um drohende Krisen frühzeitig zu erkennen und schnell zu handeln.
- Umfassende Datenbasis für Analysen: Plattformen wie Instagram, Reddit oder LinkedIn sind ohne Enterprise-Tarif gar nicht erst in der Social-Listening-Auswertung enthalten.
- Effiziente Kommentarbearbeitung durch KI: KI-gestützte Antwortvorschläge helfen, hohe Interaktionsvolumen effizient und professionell zu bewältigen.
Bei Agorapulse hingegen sind geplante Reports, erweiterte Reporting-Funktionen, Labeling und Inbox-Funktionen bereits im Advanced-Tarif oder über Add-ons verfügbar – zu einem deutlich günstigeren Preisniveau.
Sie haben basische Publishing-Anforderungen
Wenn Sie nur einen Nutzungszugang benötigen, weniger als 10 soziale Profile zu verwalten haben und niedrige Anforderungen an Ihr Tool zum Social-Media-Management haben (also keinen Bedarf an ROI-Analysen oder Social-Media-Monitoring haben), dann ist Buffer eine deutlich preiswertere Hootsuite-Alternative. Buffer kann diese simplen Bedürfnisse nämlich für nur €6 pro Monat erfüllen; das Gleiche kostet €149 bei Hootsuite.
Wenn Sie sich in allen sozialen Netzwerken engagieren und wissen möchten, wer, wie und wann über Ihr Unternehmen spricht, dann kann Buffer Ihnen nicht helfen. Dann müssen Sie ein zusätzliches Tool kaufen.
Sie legen Wert auf einen schnellen, effizienten und hilfreichen Support
Laut fast 6.000 Nutzer:innenbewertungen auf G2 erhält der Support von Hootsuite die schlechteste Bewertung unter den vier größten Social-Media-Management-Lösungen:
Es ist erwähnenswert, dass Agorapulse die beste Bewertung erhalten hat. Darauf sind wir nämlich sehr stolz, weil uns diese hervorragende Bewertung zeigt, dass sich unsere großen Investitionen in unser Support-Team auszahlen.
Sie legen Wert auf Innovation und eine stetige Weiterentwicklung der Software
Wenn es um Verbesserungen und Innovationen geht, bildet Hootsuite laut den Nutzer:innenbewertungen auf G2 das Schlusslicht. So äußern sich nur 74 Prozent der Hootsuite-User positiv über die Weiterentwicklung der Software. Bei Agorapulse sind es 91 Prozent, während Buffer auf 80 Prozent und Sprout Social auf 87 Prozent kommen.
Mit anderen Worten: Die Nutzer:innen von Social-Media-Management-Software sind der Meinung, dass Hootsuite nicht so innovativ ist, wie sie es erwarten würden und sich nicht in eine wünschenswerte Richtung entwickelt. Das könnte u. a. an den rasant steigenden Preisen bei unveränderten Leistungen liegen.
Hootsuite-Alternative: Welches Social-Media-Tool ist das richtige für Sie?
Alternative Tools zur Nachrichtenbeantwortung
(kostenfreie Testversion, dann ab 79€ / Monat)
Agorapulse – das europäische Hootsuite – bietet Ihnen einen All-in-One-Service und einen erstklassigen Kunden-Support. Die Social-Media-Software ist eine ebenbürtige Hootsuite-Alternative und wurde in den G2 Grid® Summer 2023 Reports mit dem am besten geschätzten Social-Media-ROI sowie 10 weiteren 1. Plätzen ausgezeichnet. Ähnlich wie bei Hootsuite können Sie über Agorapulse Facebook, X (Twitter), Instagram, LinkedIn, TikTok, Pinterest, Google Business und YouTube verwalten. Neben der Integration der wichtigsten sozialen Netzwerke, profitieren Sie von einfach zu erstellenden Social-Media-Reports und einem Social-Media-ROI-Feature. Mit diesen wertvollen Insights können Sie Ihre Content-Strategie immer weiter verfeinern. Dazu kommt, dass die Preispläne von Agorapulse günstiger als die von Hootsuite sind und sie einfacher an individuelle Bedürfnisse angepasst werden können. Das Tool besitzt eine Echtzeit-Synchronisierung von den Kommentaren zu Ihren Facebook- und Instagram-Posts und -Werbeanzeigen. Eine mobile App ist ebenfalls verfügbar. Weitere Gründe, wieso Sie Ihr bisheriges Tool wechseln sollten, haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Jetzt kostenfreie Produktdemo anfordern!
Hootsuite-Alternative #2: Oktopost(Preise auf Anfrage, startet ab $8000 / Jahr)
Oktopost ist die All-in-One-Lösung für professionelles Social-Media-Management ab $8.000 pro Jahr. Mit Funktionen wie automatisiertem Publishing, detaillierten Analysen, Social Listening und Mitarbeiter-Advocacy hilft Oktopost Unternehmen, ihre Reichweite zu maximieren und ihren ROI zu steigern. Dank maßgeschneiderter Integrationen und hoher Sicherheitsstandards ist Oktopost besonders für anspruchsvolle B2B-Unternehmen geeignet.
Hootsuite-Alternative #3: Sprout Social
($199 bis $399 pro Monat bei Jahresabonnement)
Social Sprout ist ein großer US-Konkurrent von Hootsuite und überzeugt mit sehr interessanten Funktionen (umfassende Reports, Integration von bit.ly URL-Shortener, Google+ Seiten usw.). Sprout Social ist im Vergleich zu anderen Social-Media-Tools recht teuer. Sie müssen mit 99$ pro Monat und pro Benutzer rechnen. Ein kostenloser Test des Programms ist möglich, aber eine kostenfreie Version gibt es aktuell noch nicht.
(ab $29 pro Monat)
Der vergleichsweise günstige Tarif ist nur für eine sehr begrenzte Anzahl von Social-Media-Konten gedacht und enthält die wichtigsten Funktionen für das Management der wichtigsten sozialen Netzwerke. Die Einsteiger-Tarife von Sendible können für Freelancer oder kleinere Agenturen interessant sein, die allein arbeiten und keinen großen Wert auf Reporting- und Analyse-Features legen.
(kostenlose Version / ab 6 $ pro Monat pro Social-Media-Kanal und -Konto)
Fazit
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserem Social-Media-Tool-Vergleich einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Funktionen von Hootsuite samt Alternativen geben konnten. Nun sind Sie im besten Fall bereit, aus der Vielzahl von Programmen das perfekte Social-Media-Management-Tool für Ihre Bedürfnisse zu wählen. Vergessen Sie allerdings nicht, dass das kanadische Tool mit der Eule nicht ohne Grund Marktführer ist und definitiv seine Vorteile hat, von denen viele Profis im Bereich Social Media überzeugt sind. Doch richtet sich Hootsuite vor allem an Experten und an große Unternehmen. Das bedeutet, dass besonders für kleine und mittelständische Unternehmen Alternativen zu Hootsuite attraktiver, einfacher und günstiger sein können.